Die neue Räuberbahn-Saison 2025 steht bevor. Auch in diesem Jahr fahren wir mit unserer ehrenamtlichen Bürgerbahn an zusätzlichen Fahrtagen und bieten eine Vorsaison.
Am 27. April 2025 starten wir mit der Bürgerbahn in die Vorsaison, bevor am 01. Mai die DB den Verkehr an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 19. Oktober übernimmt. In der Hauptsaison von Mitte Juni bis Anfang September können wir euch mit der Bürgerbahn auch an Samstagen Fahrten anbieten. Und im Herbst geht’s dann noch in die Nachsaison bis November. Hier die Verkehrstage auf der Räuberbahn:
Vorsaison 2025 (Sonntag):
27.04.2025 (Osterferien; Kinderaktionstag)
Saisonverkehr zwischen Mai und Oktober
Auch 2025, vom 01.05. bis 19.10.2025, fährt an allen Sonn- und Feiertagen die DB den Saisonverkehr.
Hauptsaison 2025 (zusätzlich Bürgerbahn an Samstagen):
14.06. (Pfingstferien 1. Woche)
21.06. (Pfingstferien 2. Woche)
28.06.
05.07.
12.07.
19.07.
26.07. (Sommerferien)
02.08. (Sommerferien)
09.08. (Sommerferien)
16.08. (Sommerferien)
23.08. (Sommerferien)
30.08. (Sommerferien)
06.09. (Sommerferien)
13.09.2025 (Sommerferien)
Nachsaison 2025 (Sonntage):
Sonntage
26.10.
02.11. (Herbstferien)
16.11.2025 (MEC-Modellbahn-Ausstellung)
Lasst euch überraschen, was es rund um unsere Bahn alles zu entdecken geben wird. Hier unser umfangreiches und familienfreundliches Begleitprogramm:
👉🏻 Die Termine im Einzelnen gibt es immer hier zu sehen.
Bei den günstigen Nahverkehrs-Tarifen ist für jeden etwas dabei: Ob Bodo- und Naldo-Tickets, aus Ulm sogar die DING-Tageskarte, ob Deutschlandticket oder DB-Tarif:
👉🏻 Hier gibt’s die Details zu den Preisen.
Ihr könnt die Fahrkarten direkt im Zug beim Zugbegleiter erwerben, inklusive einer kostenlosen Beratung zu Freizeit-Tipps und zum besten Tarif.
Zugegeben, der Weg war steinig, aber nun sind wir sehr glücklich, denn: Seit Anfang 2023 haben wir nicht nur eigene Gleisanlagen, sondern auch ein eigenes Eisenbahnverkehrsunternehmen (welches formal bei der Stadt Pfullendorf angesiedelt ist, mehr Info hier). Das bedeutet, wir dürfen selber Züge fahren lassen – und (bei entsprechender Ausbildung) auch selber fahren. Damit leisten wir schon jetzt aktiv und mit viel Freude unseren Beitrag zur Verkehrswende. Hierzu mieten wir uns von der DB Regio Baden-Württemberg einen RegioShuttle-Triebwagen (BR 650) an.
Aber auch Abseits vom „selber fahren“ gibt’s jede Menge zu tun: Fahrkarten verkaufen, Fahrgäste beraten, Autos an den Bahnübergängen anhalten, Plakate und Flyer entwerfen, Schilder an der Strecke putzen und reparieren, Gleisanlagen inspizieren, …
Neugierig? Wir können jede Unterstützung gebrauchen und freuen uns über eine Mail an mitmachen@raeuberbahn.de.