Die Vorstands- und Vereinsmitglieder sowie das Projektteam der Pfullendorfer Eisenbahn bzw. des bodo-Verkehrsverbunds stehen gerade mächtig unter Strom, den Saisonstart aufzugleisen. So wollen wir neben mehr Zügen auch mit Begleitprogrammen schöne Reiseanlässe und Fahrerlebnisse bieten und damit die Räuberbahn noch attraktiver gestalten.
Für den 16. April arbeiten wir an einem Familientag, mit dem wir unseren jüngsten Fans und Fahrgästen etwas ganz besonderes bieten wollen – lassen Sie sich überraschen! 🥳 🤩
Mit den ehrenamtlichen Bürgerbahnzügen bieten wir eine Vorsaison im April (an den Sonntagen 16. und 23. April).
Ab Sonntag, 30. April bis Sonntag, 15. Oktober fährt dann der gewohnte Saisonverkehr an allen Sonntagen und Feiertagen. In der Hauptsaison im Hochsommer fahren wir mit Bürgerbahnzügen zusätzlich samstags (Sa., 17. Juni bis Sa., 9. September).
Und nach dem Ende der Saisonfahrten gehen wir mit der Bürgerbahn in die Nachsaison-Verlängerung (an den Sonntagen 22. Oktober bis 5. November).
Hier sehen Sie die Fahrtage – den Fahrplan stellen wir bald online:
Die Bürgerbahn hat einen anderen Fahrplan (vier Zugpaare Pfullendorf – Altshausen, dort Umstieg nach Aulendorf), als die Saisonzüge (drei Zugpaare Pfullendorf – Aulendorf). Aber egal ob Bürgerbahn- oder Saisonzüge: Bei uns gelten immer die günstigen Tickets von den Verkehrsverbünden bodo und Naldo, diese gibts unkompliziert direkt im Zug. Mehr dazu und den Fahrplan präsentieren wir Ihnen ab Anfang März hier…
Rund um die Räuberbahn werden wir mit unseren Partnern wieder viel auf die Beine stellen:
Alle Veranstaltungen ab April hier unter „Veranstaltungen“…
Beim Bürgerbahnbetrieb kommen ehrenamtliche Triebfahrzeugführer zum Einsatz, die hier für die gute Sache fahren: und für Sie. Und mit Freude! Als Fahrzeug wird ein RegioShuttle-Triebwagen (BR 650) der DB Regio angemietet. Als verantwortliches Eisenbahnverkehrsunternehmen fungiert die Stadt Pfullendorf. Mehr zur Organisation siehe hier…