Mit dem Adventszug vom 7. Dezember 2024 verabschiedete sich der Personenverkehr auf der Räuberbahn endgültig in die Winterpause.
Positiv fällt unsere Bilanz für 2024 aus: An insgesamt 48 Verkehrstagen – davon 17 Verkehrstage der Bürgerbahn – fuhren insgesamt 5.660 Fahrgäste mit. Damit haben wir in der Saison 2024 einen Rekord aufgestellt und das Jahr 2019 mit damals rd. 5.400 Fahrgästen übertroffen.
Gleichzeitig läuft im Hintergrund bereits die Vorbereitung für die neue Saison, die am So., 27. April 2025, durch die Bürgerbahn und vsl. mit einem Kindererlebnistag eröffnet wird.
Auf jeden Fall sollten Sie sich bereits jetzt das Jahr 2025 vormerken: Denn unsere Bahnstrecke wird 150 Jahre alt. Seien Sie also gespannt, was zu diesem Jubiläum alles auf die Beine gestellt wird – oder machen Sie gleich selbst in unserer „Arbeitsgruppe Streckenjubiläum“ mit: mitmachen@raeuberbahn.de. Auch sonst freuen wir uns über Ideen und über Unterstützung für die Organisation des Zug- oder Begleitangebots, z. B. bei der Umsetzung der „Musik im Zug“: Bitte schreiben Sie uns gerne an.
Vorankündigung: Derzeit laufen Abstimmungen mit den örtlichen Narrenvereinen für einen Fasnets-Sonderzug im Februar. Bei entsprechender Nachfrage würden wir uns sehr freuen, wenn dieses tolle Angebot zustande käme.
Hier noch einige Impressionen von der schönen und sehr gut besuchten Adventsfahrt mit einem Dank für die großzügige Unterstützung durch das Land (mit seiner Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) und für die tolle Durchführung an die SVG und die NeSA als Eisenbahnunternehmen:
Bei der Gelegenheit auch herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die diesen Zug erst möglich gemacht haben, sei es durch die stimmungsvolle Dekoration der Fahrzeuge, die Organisation im Hintergrund oder die weihnachtlichen Klänge: Der Vereinsvorstand schätzt sich überglücklich, so ein tolles und motiviertes Team um sich zu haben. 🙂