Eine Stadt als Eisenbahnbetreiber? Ja! Die Stillegung der Strecke 2004 weckte das Engagement der Anlieger-Gemeinden, die das tote Gleis zunächst pachteten, um es vor dem Rückbau zu bewahren. Und 2009 reaktivierte die Stadt Pfullendorf zusammen mit den Anliegerkommunen die Strecke.
Als zugelassenes Eisenbahninfrastruktur-Unternehmen für die Räuberbahn-Strecke Altshausen – Pfullendorf tritt seit 2009 die Stadt Pfullendorf auf. Denn jede Eisenbahn – ob als Betreiber der Gleise und Stationen oder als Betreiber von Zügen – braucht eine Zulassung als Eisenbahnunternehmen. Dazu müssen zahlreiche rechtliche und finanzielle Voraussetzungen erfüllt werden, denn schließlich soll alles seine Ordnung haben.
Als „Regionale öffentliche Bahn“ ist die Stadt also verantwortlich für
Für die Bürgerbahn wird die Regionale öffentliche Bahn der Stadt Pfullendorf auch als regionales Eisenbahnverkehrs-Unternehmen (mit einer Konzession für Bahnstrecken des „nicht übergeordneten Netzes“) auftreten und somit eisenbahnrechtlich den Zugverkehr verantworten.
Um alle Arbeiten kümmert sich nebenberuflich ein kleines, schlagkräftiges Team von Eisenbahnern und städtischen Mitarbeitern unter der Führung von nebenberuflichen Eisenbahnbetriebsleitern (Betrieb, Technik und Finanzen). Unterstützt werden sie von weiteren Eisenbahn- und ÖPNV-Profis aus der Region. Mit viel Herzblut und Engagement haben die „Überzeugungstäger“ die stillgelegte Strecke 2009 reaktiviert und betreiben sie seither mit kostengünstigen Nebenbahn-Standards.
Die Eisenbahnfachleute bringen dabei ihren Sachverstand aus ihren Hauptjobs – allesamt im Bereich Eisenbahninfrastruktur oder Eisenbahnbetrieb – ein und sorgen damit dafür, dass alles rund läuft. Und sicher, denn Sicherheit ist bei der Eisenbahn oberstes Gebot. Wie das im Detail abläuft, können Sie hier nachlesen…
Über die Rettung und Reaktivierung der Pfullendorfer Bahnstrecke hat die TV-Sendung Eisenbahn-Romantik eine schöne Reportage gedreht.
Wir möchten uns bedanken bei unseren zahlreichen Partnern und Unterstützern, ohne die das alles nicht möglich wäre: