
Bei uns erleben Sie nicht nur Fahr- und Freizeiterlebnisse! Sie können auch selber Hand anlegen – auf der Räuberbahn fahren nämlich Bürger für Bürger. Springen Sie doch auf den Zug mit auf!
Als ehrenamtlich geführte Bürgerbahn fährt die Räuberbahn seit April 2023 an zusätzlichen Verkehrstagen: zum Beispiel in der Vor- oder Nachsaison im April und im November, und in der Hauptsaison zusätzlich auch an Samstagen. Damit verdoppelt sich nahezu das bisherige Fahrtage-Angebot der Räuberbahn, die bisher nur an Sonn- und Feiertagen im Sommerhalbjahr fuhr.
Möglich wurde dieser Ausbau des Angebots durch eine Förderung des Bundes und des Landes. Rund 180.000 Euro des Programms „Land mobil“ flossen in den Aufbau der Bürgerbahn mit ein. Den laufenden Betrieb (z.B. die Mietkosten des Triebwagens, den wir von der DB Regio anmieten) unterstützt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg finanziell für fünf Jahre.
Mit der Erweiterung des Fahrplans können Einkaufsreisende, Wanderer, Radfahrer sowie Natur- und Kulturinteressierte die landschaftlichen Reize im Linzgau und in Oberschwaben künftig noch öfter und flexibler entdecken.
Von Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen fährt unverändert die DB die Ausflugszüge auf der Räuberbahn zwischen Aulendorf und Pfullendorf.
An den neuen Verkehrstagen kommt die Bürgerbahn zum Zug. Deren Züge starten in Altshausen und halten in Hoßkirch, Ostrach/Burgweiler und Pfullendorf. Von den Räuberbahn-Stationen bieten sich ein Spaziergang, Radtouren, oder Ruinenerkundungen genauso an wie eine gemütliche Einkehr in Gasthäusern am Wegesrand, eine Brauereiführung oder ein Museumsbesuch.
Ihr Herz schlägt für die Eisenbahn gleichermaßen wie für Ihre Heimat und die Menschen, die dort leben? Dann bietet Ihnen das vereinsgetragene Bürgerprojekt der Räuberbahn ideale Möglichkeiten:
Die Räuberbahn lebt vom Mitmachen, Mitdenken und Mitgestalten. Im Verein heißen wir jeden willkommen, egal ob jung oder alt, Mann oder Frau.
Folgender Zeitungsbericht gibt einen Zwischenstand zum Bürgerprojekt der Räuberbahn – und vielleicht den Impuls, aktiv dabei zu sein und die Bürgerbahn mit aufzugleisen und am Laufen zu halten:
Mit der Bürgerbahn wollen wir folgende Ziele erreichen:
Wir freuen uns über Anpackerinnen und Mitmacher! Egal, ob beim Züge fahren, beim Züge begleiten oder beim Züge organisieren.
Schreiben Sie uns unter mitmachen@raeuberbahn.de!