Fahrplan & Tickets

Die Räuberbahn fährt zwischen April und November an Sonn- und Feiertagen, in der Hauptsaison zusätzlich samstags. Tickets? Gibt es direkt im Zug, im Internet, per App und an Automaten. Urlauber? Mit ihrer Gästekarte haben Sie sogar freie Fahrt! Fahrräder? Sind auf der Räuberbahn willkommen und kostenfrei.

Mehr Fahrtage

Neu bieten wir eine Vorsaison im April mit den Bürgerbahn-Zügen.

An allen Sonntagen und Feiertagen (bis Sonntag, 15. Oktober 2023) fährt dann der gewohnte Saisonverkehr. In der Hauptsaison im Hochsommer fahren wir mit unseren Bürgerbahnzügen zusätzlich samstags (von Sa., 17. Juni bis Sa., 9. September).

Und nach dem Ende der Saisonfahrten gehen wir mit der Bürgerbahn in die Nachsaison-Verlängerung (an den Sonntagen 22. Oktober bis 5. November). Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Fahrpläne und Routen für Bürgerbahn bzw. Saisonverkehr:

Unsere Fahrtage & Fahrpläne:

👉 An blau hinterlegten Tagen fährt die Bürgerbahn (hier klicken für Fahrplan)

👉 An grün hinterlegten Tagen fährt der Saisonverkehr (hier klicken für Fahrplan)


Nutzen Sie doch auch die automatische Fahrplanauskunft für Bahn und Bus, oder den DB Navigator fürs Smartphone (kostenlos für Android, iPhone und Huawei), inklusive Ticketkauf-Option!

.

Die Räuberbahn ist bestens vernetzt: In Altshausen (wo die Bürgerbahn aus Richtung Pfullendorf endet) geht es immer schnell weiter nach Aulendorf: Der Bahnknoten Aulendorf bietet beste Anschlüsse nach und von Ulm, Friedrichshafen/Lindau und Kißlegg. Und RegioBus-Linien (in denen auch die Tickets von bodo, das Deutschland-Ticket und das Baden-Württemberg-Ticket gelten) ergänzen das Schienennetz mit stündlichen Verbindungen, z.B. die RegioBuslinie 500 von Pfullendorf nach Sigmaringen und Überlingen, oder die RegioBuslinie 800 von Ostrach nach Bad Saulgau.

Einen Besuch wert sind auch die folgenden beiden Ausflugsbahnen:

  • Die Biberbahn fährt auf der reaktivierten Strecke Mengen – Meßkirch – Radolfzell immer sonntags und feiertags zwischen 1. Mai und Mitte Oktober, von Juli bis Sept. auch samstags! Von Pfullendorf nach Meßkirch fährt am Wochenende alle zwei Stunden die Buslinie 102, oder Sie nutzen dort das Rad.
  • Die Moorbahn fährt von Aulendorf nach Bad Wurzach 4 Mal pro Tag, immer sonntags und feiertags vom 1. Mai bis Oktober.

Was kosten die Tickets und wo bekomme ich sie?

Werfen Sie einen Blick auf unsere Spar-Tarife

Aus Richtung Lindau / Überlingen / Friedrichshafen / Aulendorf zur Räuberbahn gilt der Tarif des bodo-Verkehrsverbunds. Der Fahrpreis ergibt sich aus der Summe der durchfahrenen Zonen. Ab 8 Zonen gelten die Fahrscheine automatisch im ganzen bodo-Netz.

Für Familien und Gruppen sind die Gruppen-Tageskarten ideal: gültig für bis zu 5 Personen (ab 6 Jahren) und z. B. für das bodo-Gesamtnetz nur 21,00 Euro (Stand 1. August 2023). Die Einzel-Tageskarten ermöglichen einer Einzelperson beliebig viele Fahrten innerhalb der gewünschten Strecke.

Bitte nutzen Sie möglichst den Vorverkauf: über das Handy-Ticket (einmalig simple Anmeldung erforderlich, Infos und Online-Anmeldung unter bodo.de) oder mit dem DB-Navigator am eigenen Smartphone. Fahrscheine des bodo-Verbunds erhalten Sie auch in unseren Zügen beim Zugbegleiter bzw. beim Lokführer. In Aulendorf und Altshausen stehen Ihnen außerdem Fahrkartenautomaten zur Verfügung.

Aus Richtung Sigmaringen / Balingen / Tübingen nach Pfullendorf und umgekehrt gilt der Tarif des Verkehrsverbunds naldo: sowohl direkt (mit dem RegioBus) wie auch über den Umweg über Altshausen oder Aulendorf. [Ausnahme: Nur von Bad Saulgau nach Pfullendorf (über Altshausen – Aulendorf) gilt der bodo-Tarif.]

Ferner gilt für die Kurzstrecke Ostrach – Pfullendorf der naldo-Tarif.

Auch beim naldo gibt es günstige Gruppen-Tageskarten (z. B. 5 Personen ab Tübingen nach Pfullendorf zu 23,90 Euro) und Einzel-Tageskarten.

Auch beim naldo gibt es eine digitale Variante der Fahrkarte: Über die Handy-App – oder alternativ zum selber ausdrucken beim Online-Shop des Naldo im Internet. Wie beim bodo erhalten Sie auch Tageskarten und andere Fahrscheine des naldo-Verbunds bei unserem netten Zugpersonal. An den Bahnstationen stehen Ihnen außerdem Fahrkartenautomaten zur Verfügung.

Tipp: Hier geht es zum naldo-Tarifrechner.

Von Ulm und Biberach kommend gilt auf der Räuberbahn bis Pfullendorf die günstige DING-Tageskarte Gruppe für 20,80 Euro. Bei der Räuberbahn müssen Sie bitte die DING-Tageskarte vor Fahrtantritt als Handy-Ticket kaufen.

Achtung: Dieses Ticket können Sie nicht im Zug kaufen !

Von weiter her und nach weiter weg empfehlen wir das günstige Baden-Württemberg-Ticket: Das erlaubt beliebig viele Fahrten innerhalb Baden-Württembergs an einem Tag in allen Nahverkehrszügen (Räuberbahn, RB, RE, MEX und IRE; nicht Railjet und nicht InterCity), ferner in allen Verkehrsverbünden (z. B. Stadtbus/Stadtbahn Ulm und Friedrichshafen) sowie in fast allen Regionalbussen (z. B. RegioBus 500, RegioBus 800, Bus 102 nach Meßkirch). Familienbonus: Bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren können kostenfrei mitfahren – unabhängig davon, ob es sich dabei um eigene Kinder handelt oder nicht!

Ansonsten gelten von / nach weiter weg auch alle DB– und bwegt-Tarifangebote, erhältlich am Automaten, übers Internet und natürlich die geniale und kostenlose App DB Navigator (fürs Smartphone herunterladen, einmal registrieren und damit Fahrscheine kaufen – einfacher geht es nicht. Hier ein Video-Tutorial zur Bedienung dieser DB Navigator-App).

Achtung: Diese Tickets können Sie nicht im Zug kaufen!

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre sowie Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre können für umgerechnet 1 Euro pro Tag rund um die Uhr sämtliche Angebote des Nahverkehrs (hierzu gehört auch die Räuberbahn) in ganz Baden-Württemberg nutzen – und bei Bezug über den Verkehrsverbund bodo auch im bayerischen Teil des Verbundgebiets.

Nähere Informationen über die Bezugsmöglichkeiten und Voraussetzungen sind bei bodo erhältlich.

Achtung: Dieses Ticket können Sie nicht in den Zügen oder am Automat oder am Schalter kaufen!

Bundesweit rund um die Uhr für 49 Euro pro Monat alle Angebote des Nahverkehrs nutzen? Mit dem neuen Deutschland-Ticket ist das möglich. Es gilt für eine Person deutschlandweit in allen Zügen des Nahverkehrs: also auch in der Räuberbahn, aber auch in Regional- und Stadtbussen, U- und S- und Straßenbahnen.

Details hält der Verkehrsverbund bodo auf dieser Sonderseite bereit.

Und der bodo setzt noch eins drauf: Mit einem innerhalb des bodo-Verbundgebiets gültigen Zusatzticket können weitere Funktionen wie „Übertragbarkeit“ oder „kostenlose Mitnahmeregelung“ hinzugebucht werden. Näheres enthält die bodo-Sonderseite.

Im Bereich der Räuberbahn gibt es das Deutschland-Ticket an vielen Verkaufsstellen:
* im Internet auf dieser DB-Seite
* in der App DB-Navigator
* in der App von Handyticket Deutschland
* an DB-Reisezentren (zum Beispiel in Sigmaringen und Aulendorf)

Die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenfrei im Rahmen der Kapazitäten. Größere Gruppen bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme unter info@raeuberbahn.de.

Kleine Hunde sind kostenlos mit dabei. Und auch Einhörner und Goldfische befördern wir im Rahmen der Kapazitäten unentgeltlich.

Alle Übernachtungs- und Kurgäste der Ferienregion Nördlicher Bodensee (Pfullendorf, Ostrach, Illmensee, Wald und Wilhelmsdorf), der Gemeinde Altshausen sowie der Städte Aulendorf und Bad Wurzach erhalten eine Gäste-Fahrkarte im Beherbungsbetrieb, bei der Tourist-Information oder bei der Gemeindeverwaltung. Diese Gäste-Fahrkarte ermöglicht die kostenlose Fahrt mit der Räuberbahn (und der Moorbahn von Aulendorf über Bad Waldsee nach Bad Wurzach) während des gesamten Ferien- bzw. Kuraufenthalts.

Fragen Sie bitte Ihren Gastgeber danach, oder rufen Sie bei der Tourist-Info Pfullendorf (Tel. 07552 / 25 – 1131) oder der Tourist-Info Aulendorf (Tel. 07525 / 934 – 203) an.

Ebenso gültig ist die ECHT BODENSEE CARD auf der gesamten Räuberbahn Aulendorf – Pfullendorf.

Da der Großteil unserer Stationen nicht über die für den Check-in und Check-out benötigte Technik verfügt, melden Sie als eCard-Inhaber Ihren Ein- und Ausstieg an diesen Halten (bitte frühzeitig) unserem Zugbegleiter. Ihre Fahrstrecke wird dann nachträglich von bodo verbucht.

Fahrpreise für die Räuberbahn

naldo-Tarifbodo-Tarif (ab 1. August 2023) – Angaben ohne Gewähr

Pfullendorf
4,00Burgweiler
4,002,90Ostrach
3,802,702,70Hoßkirch
Königseggs.
5,003,803,803,80Altshausen
6,005,005,005,003,80Aulendorf
7,106,006,006,005,003,80Bad Waldsee
9,208,208,208,207,106,006,00Ravensburg (mit Zug über Aulendorf)
Pfullendorf
6,80Burgweiler
6,804,90Ostrach
7,605,405,40Hoßkirch
Königseggs.
10,007,607,607,60Altshausen
12,0010,0010,0010,007,60Aulendorf
14,2012,0012,0012,0010,007,60Bad Waldsee
18,4016,4016,4016,4014,2012,0012,00Ravensburg (mit Zug über Aulendorf)
Pfullendorf
16,90Burgweiler
16,9013,70Ostrach
12,5012,5012,50Hoßkirch
Königseggs.
12,5012,5012,5012,50Altshausen
21,0012,5012,5012,5012,50Aulendorf
21,0021,0021,0021,0012,5012,50Bad Waldsee
21,0021,0021,0021,0021,0021,0021,00Ravensburg (mit Zug über Aulendorf)
Pfullendorf
2,80Burgweiler
2,802,00Ostrach
2,301,601,60Hoßkirch
Königseggs.
3,002,302,302,30Altshausen
3,603,003,003,002,30Aulendorf
4,303,603,603,603,002,30Bad Waldsee
5,504,904,904,904,303,603,60Ravensburg (mit Zug über Aulendorf)

Hier können Sie sich die wichtigsten Tarifinformationen kompakt als PDF herunterladen.

 
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner