Am 15. Mai geht es rund in Pfullendorf! Die Geschäfte in der Innenstadt und im Seepark Center öffnen Ihre Türen und laden von 13:00 – 18:00 Uhr zum Einkaufen ein.
„Schlemmen, einkaufen, bummeln und verweilen“ sind die Schlagwörter für den Verkaufsoffenen Sonntag im Mai. Nicht nur die Gastronomie lockt mit besonderen kulinarischen Leckereien, sondern auch Stände der örtlichen Vereine freuen sich auf Ihren Besuch in der Altstadt. Das Angebot reicht dabei von italienischen, griechischen, französischen, türkischen Gerichten bis zu Klassikern aus der Balkanküche. Die klassische rote Marktwurst darf dabei aber natürlich nicht fehlen. Süß wird es an den Ständen der teilnehmenden Schulklassen. Frische selbstgemachte Waffeln oder traditioneller Sonntagskuchen verströmen ihren süßlichen Duft in der Hauptstraße.
Die Geschäfte in der Innenstadt und im Seepark Center begrüßen Sie von 13:00 – 18:00 Uhr mit attraktiven Angeboten.
🚌 Tipp: Ein kostenloser Shuttlebus verbindet die verschiedenen Einkaufsgebiete in der Stadt. So kommen auch Besucher die mit der Räuberbahn anreisen bequem bis ins Seepark Center und wieder zurück. Der Bus fährt von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Rundenverkehr und hält im Seepark Center, am ZOB, am Stadtsee, in der Altstadt und am Stadtgarten (nahe dem Räuberbahn-Halt).
Vom Seepark-Center ist es dann nicht weit in den tollen Seepark Linzgau: mit Wasserspielplatz, Abenteuer-Golf und Wassererlebniswelt, mehr Infos hier…
Mit einem Angebot der besonderen Art beteiligt sich auch die Stadtbücherei Pfullendorf an dem Tag und meldet sich mit einer fulminanten Ausstellung zurück im städtischen Kulturgeschehen: die Stockacher Malerin Birgit Brandys zeigt in den Räumen der Steinscheuer ab Mitte Mai eine Auswahl ihrer großformatigen Exponate, die mit ihrer expressiven Farbwirkung und Präsenz den Betrachter in den Bann ziehen. Mit einer feierlichen Vernissage wird die Ausstellung am Sonntag, 15. Mai, um 15:00 Uhr offiziell eröffnet. Die Laudatio hält Werner Gaiser, der auch für die musikalische Umrahmung sorgen wird. In der Stadtbücherei Pfullendorf können ihre Werke nun bis Ende Oktober entdeckt werden.