Ausflugstipps von Pfullendorf, Ostrach & Hoßkirch

Machen Sie einen tollen Familienausflug mit der Räuberbahn von Pfullendorf / Ostrach / Hoßkirch / Altshausen aus! Viele Ziele in Nah und Fern lassen sich entspannt, klimafreundlich und günstig erreichen, teils mit nur 1 Mal Umsteigen: Wie wäre es mit einem Zugausflug in die Zeppelinstadt Friedrichshafen, oder ins Allgäu nach Kißlegg, oder in die Donaustadt Ulm?

Der Tagesausflug an den westlichen Bodensee nach Überlingen startet mit der romantischen Räuberbahn nach Pfullendorf, und von dort weiter mit dem Regiobus 500. Wer in Überlingen ankommt, taucht sofort ein in die Historie der ehemaligen Freien Reichsstadt. Aber auch die vielen Parks und Gärten sowie der Bodensee lohnen einen Besuch.

🐑🦌🐎 Familien aufgepasst: Besuchen Sie doch den Erlebnis-Bauernhof Reutemühle, mit 200 verschiedenen Tierarten (direkt an der Bushaltestelle „Überlingen Reutehöfe“).

🚌 Fahrtipp: Der Regiobus 500 fährt auch sonntags stündlich ab dem Zentralem Busbahnhof (ZOB), der ca. 5 Min Fußweg vom Bahnhaltepunkt Pfullendorf entfernt ist. Die Busfahrt nach Überlingen bzw. Überlingen-Reutehöfe dauert nur gute 30 Minuten (Fahrtverbindung siehe bitte unten). 💰 Tariftipp: Von Aulendorf (Ravensburg, FN, Lindau) empfehlen wir die günstigen bodo-Tagestickets. Von Ostrach und Pfullendorf nutzen Sie die naldo-Tageskarte, von weiter weg das Baden-Württemberg-Ticket. Diese Tickets gelten alls in Bahn und Regiobus und erhalten Sie beim Zugpersonal bzw. beim Busfahrer.

Die Räuberbahn bringt Sie bequem bis an den Bodensee (1 x Umstieg in Aulendorf). Genießen Sie in Friedrichshafen das Flair des Bodensees mit Straßencafés und Restaurants direkt am Wasser. Falls das Wetter eine Tretboot-Fahrt nicht gestattet, dann bietet sich ein Besuch im Zeppelin-Museum an. Gegen halb Vier geht es ab dem Bahnhof Friedrichshafen Stadt mit dem RegionalExpress via Aulendorf (Umstieg) und mit der Räuberbahn zurück. Tariftipp: Von Pfullendorf oder Aulendorf mit den bodo-Tickets; die gelten übrigens auch im Stadtbus Friedrichshafen!

Info zu Friedrichshafen | Weg vom Bahnhof zur Hafenpromenade

Pioniergeist zum Anfassen bietet das Dornier-Museum am Flughafen Friedrichshafen – für Technikbegeisterte, Geschichtsinteressierte und für Freunde der Luftfahrt. Ob allein, zu zweit, mit Freunden oder als Familie, erleben Sie das größte Technikmuseum am Bodensee. Das einem Flugzeughangar nachempfundene Museum beherbergt knapp 400 Exponate – darunter zwölf Originalflugzeuge, sieben 1:1 Ausstellungsstücke aus der Raumfahrt.

Die Anreise erfolgt bequem mit dem Zug bis zum Bahnhof Friedrichshafen Flughafen, von wo es keine 5 Min Fußweg sind! Unser Fahrplanvorschlag:

Pfullendorf ab 10:18 Uhr
via Burgweiler ab 10:32 / Ostrach ab 10:41 / Hoßkirch Königseggsee ab 10:53 / Altshausen ab 11:13
Aulendorf an 11:21 (bitte umsteigen in Bodensee-Oberschwaben-Bahn Richtung FN)

Aulendorf ab 12:03
Friedrichshafen Flughafen an 12:35 Uhr

Friedrichshafen Flughafen ab 15:23 Uhr
Aulendorf an 15:57 (bitte umsteigen in Räuberbahn)

Aulendorf ab 16:13
via Altshausen / Hoßkirch Königseggsee / Ostrach / Burgweiler
Pfullendorf an 17:10 Uhr

💰 Tariftipp: Auch diese Tour können Sie mit der Bodo-Tageskarte machen!

Quelle: dorniermuseum.de

Mit nur 1 x Umsteigen in Aulendorf kommen Sie auch ins Württembergische Allgäu: Kißlegg ist wunderschön eingebettet in die Kißlegger Seenplatte, umgeben von Wäldern, Wiesen und Mooren und in unmittelbarer Nähe zu den Alpen. Neben der attraktiven Landschaft bietet Kißlegg attraktive Ziele, wie das Neue Schloss mit angrenzendem Schlosspark, die Pfarrkirche St. Gallus und Ulrich mit dem Augsburger Silberschatz, oder wechselnde Kunstausstellungen. 💰 Tariftipp: Sogar bis ins Allgäu können Sie mit dem bodo-Tarif fahren! (Foto: Stefan Kuhn Photography)

Kisslegg

Die ehemalige Freie Reichsstadt Ravensburg lässt sich gut per Räuberbahn erreichen (1 x Umsteigen in Aulendorf, Fahrplan siehe unten). In Ravensburg ist der zentrale Marienplatz idealer Ausgangspunkt, um die lebhafte „Stadt der Türme und Tore“ zu erkunden. Vom Bahnhof sind es etwa 15 Minuten Fußweg, oder Sie nehmen den Stadtbus RV zur Haltestelle Marienplatz.

Ravensburg ist aber auch eine Museumsstadt: ob das Kunstmuseum Ravensburg, das Museum Humpis-Quartier. Für Familien besonders interessant ist das Museum Ravensburger zu Geschichte & Gegenwart des Ravensburger-Verlags: Hier bestaunen Kinder und Erwachsene die frühen Spiele und Bücher oder erfahren wie ein Spiel oder Puzzle entsteht. 💰 Tariftipp: Nach RV fahren Sie mit dem bodo-Tagesticket, das natürlich auch im Stadtbus Ravensburg gilt.

In Ulm, um Ulm, nach Ulm herum: Die Metropole an der Donau lohnt allemal einen Ausflug und ist mit direktem Räuberbahn-Anschluss in Aulendorf schnell erreichbar. Besteigen und bestaunen Sie das Ulmer Münster: Seit Jahrhunderten prägt es Ulm mit seinem Turm: 161,53 Meter hoch und damit der höchste Kirchturm der Welt. Oder bummeln Sie durch das Fischerviertel.

💰 Tariftipp: Wir empfehlen die besonders günstige DING-Gruppentageskarte um 19,40 € (Verkauf nur im Internet). Oder nehmen Sie das Baden-Württemberg-Ticket für Singles oder für Kleingruppen (Verkauf: in der Räuberbahn beim Zugbegleiter, im Internet oder per Smartphone mit der „DB Navigator“-App). Die DING-Tageskarte und das Baden-Württemberg-Ticket gelten in Ulm übrigens auch in der Straßenbahn und im Stadtbus.

Rundfahrt mit dem Fahrrad und auf gleich zwei wildromantischen, reaktivierten Nebenbahnen: Mit der Räuberbahn gehts ins mittelakterliche Pfullendorf und von dort per Fahrrad in den Badischen Geniewinkel rund um Meßkirch. Von dort fahren Sie entweder mit der Biberbahn oder dem Fahrrad durchs idyllische Ablachtal, vorbei an der Krauchenwieser Seenplatte, nach Mengen. Da haben Sie dann stündlich Zuganschluss nach Altshausen (Anschluss nach Pfullendorf) und weiter nach Aulendorf. Hier geht es zur Rundfahrtbeschreibung mit Fahrplan und Tariftipp!

Unsere Fahrplanvorschläge

👉🏼 Hier unsere fertig ausgearbeiteten Fahrtvorschläge ab Pfullendorf / Ostrach / Hoßkirch / Altshausen (Stand 2022)

👉🏼 Oder nutzen Sie die automatische Fahrplanauskunft bzw. den DB Navigator fürs Smartphone!

Fahren und Sparen: Mit dem Bodo-Ticket bis ins Allgäu und an den Bodensee

Mit dem günstigen Bodo-Tagesticket kommen Sie sowohl ins Allgäu wie auch an den Bodensee, egal ob Sie Räuberbahn, Regionalexpress oder den Regio-/Stadtbus nutzen. Die bodo-Tickets gibts in der Räuberbahn im Zug, oder über den DB Navigator, oder als Handy-Ticket.

Urlauber fahren kostenlos

Mit ihrer Gästefahrkarte haben Urlauber freie Fahrt in der Räuberbahn: Fragen Sie Ihren Gastgeber bitte nach der Räuberbahn-Gästefahrkarte oder rufen Sie bei der Tourist-Info Pfullendorf an: Tel. 0 75 52 / 25-1131

Baden-Württemberg-Ticket für weitere Touren

Mit dem Baden-Württemberg-Ticket lässt sich das Ländle auch auf weiteren Touren (zum Beispiel nach Ulm oder Stuttgart) gut erkunden. Es gilt einen Tag lang für beliebig viele Fahrten in allen Regional- und Nahverkehrszügen sowie Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen aller Verkehrsverbünde in ganz Baden-Württemberg.

Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Reisenden: Eine Person zahlt 24 Euro, bis zu vier weitere Personen bezahlen jeweils 7 Euro für die Mitfahrt. Familienbonus: Bis zu 3 Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren fahren in Begleitung kostenlos. Kaufen Sie das Baden-Württemberg-Ticket vorab bequem und bargeldlos im Internet oder per App, oder in der Räuberbahn beim DB-Zugbegleiter.

 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner